Genf: Martin Fuchs knapp von McLain Ward geschlagen

Foto: Dirk Caremans

Genf: Martin Fuchs knapp von McLain Ward geschlagen

Buchstäblich bis zur letzten Sekunde musste das Schweizer Publikum im Großen Preis des Rolex Grand Slam in den Genfer Messehallen zittern: Würde sein Liebling, der Vorjahressieger Martin Fuchs (Foto), erneut den Großen Preis gewinnen? Die Enttäuschung war groß, denn als letzter Reiter gab der US-Amerikaner McLain Ward Vollgas. Mit seiner 16 Jahre alten belgischen Stute Azur HH meisterte er das Stechen über eine Sekunde schneller als Martin Fuchs. Der Eidgenosse saß im Sattel des niederländischen Schimmelwallachs Leone Jei, mit dem er im vergangenen Einzel-Silber bei der Europameisterschaft in Riesenbeck gewonnen hatte. Kleiner Trost: Vom üppigen Preisgeld in Höhe von 1,2 Millionen Euro bekam Fuchs 240.000 Euro ab, Sieger Ward wurde mit 400.000 Euro belohnt. Die drittschnellste fehlerfreie Zeit schaffte der Ire Shane Sweetnam mit dem irischen Wallach James Kann Cruz.

Von den 40 gestarteten Paaren im Großen Preis hatten 13 das Stechen erreicht. Bester Deutscher war Daniel Deußer mit dem Zangersheider Hengst Tobago Z auf Rang sechs. André Thieme und seine Brandenburger Stute DSP Chakaria behaupteten sich an neunter und Christian Ahlmann mit dem Zangersheider Hengst Dominator 2000 Z an elfter Stelle.

Der Große Preis von Genf war Teil des Rolex Grand Slam, der über vier Turniere führt: s’Hertogenbosch im März, Aachen im Juli, Calgary im September und Genf im Dezember. Reiter, die zwei oder mehrere Große Preise in direkter Folge oder innerhalb eines Jahres gewinnen, werden mit einem Bonus belohnt.

 

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]