Gesundheit: Vet-Check Serie

Foto: Miriam Doerr & Martin Frommherz | adobe-stock

Gesundheit: Vet-Check Serie

Die Gesundheit sitzt im Darm – so lautet ein altes Sprichwort. Doch was passiert, wenn die Verdauung des Pferdes aus dem Tritt kommt und es an Durchfall leidet? „In einem gesunden Darm wird der Darminhalt durch die Peristaltik weitertransportiert. Laufen diese Bewegungen aus irgendeinem Grund schneller ab, verkürzt sich die Aufenthaltszeit des Darminhalts in den einzelnen Abschnitten“, erklärt Dr. Kai Kreling, Leiter der Tierklinik Binger Wald. „Dadurch fehlt dem Organismus die Zeit, die Flüssigkeit aus dem Nahrungsbrei zu resorbieren – der Kot wird nicht mehr fest, sondern bleibt breiig bis flüssig.“ Ein weiteres Problem: Läuft die Verdauung zu schnell ab, werden auch die Nährstoffe nicht mehr in ausreichender Form über die Darmwand aufgenommen. Diarrhö ist ein häufiges Gesundheitsproblem bei Pferden. Vergeht sie schnell wieder, stellt sie kein größeres Problem dar. Langanhaltende und stärkere Durchfälle können aber gefährlich werden und sollten unbedingt von einem Tierarzt behandelt werden.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]