Gesundheit: Wenn die Leberwerte verrückt spielen

Fotos: romul014 - stock.adobe.com | Frank Sorge

Gesundheit: Wenn die Leberwerte verrückt spielen

Müde, apathisch, appetitlos und leistungsschwach – diese Symptome können auf eine Lebererkrankung schließen. Diese nimmt bei Pferden deutlich zu und wird von Pferdebesitzern vielfach nicht erkannt bzw. unterschätzt. Dabei ist die Leber eines der wichtigsten Organe im Pferdekörper. Deshalb sollte man die Diagnose „erhöhte Leberwerte“ immer ernst nehmen. Das Problem: Die Ursachenforschung gleicht einer Detektivarbeit. 

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]