Global Champions Tour 2019 führt über 20 Stationen

Foto: Stefan Lafrentz

Global Champions Tour mit 20 Stationen

Die Global Champions Tour hat ihren Jahresplan 2019 vorgelegt. Statt der bisherigen 17 Stationen füllen die hochdotierten Events nun 20 Wochenenden, denn drei neue Städte kommen hinzu: New York, Montreal in Kanada und die schwedische Hauptstadt Stockholm.
Das neue Turnier in New York wird in Governors Island, einer früheren Militärbasis, die zum Sport- Kultur- und Kunstort umgewandelt wurde, stattfinden. Übrigens mit Blick auf die Freiheitsstatue und die Skyline von Manhattan. Diese Veranstaltung soll nun das reguläre Finale der Serie sein und löst den Standort Doha/Katar ab. Dafür führt Doha nun als erste Etappe den Kalender an. Deutschland ist wiederum mit den beiden Turnieren in Hamburg und Berlin dabei.  

 

Die Turniere 2019:

Doha: 28. Februar bis 2. März

Mexico City: 11. bis 13. April

Miami Beach: 18. bis 20. April

Shanghai: 3. bis 5. Mai

Madrid: 17. bis 19. Mai

Hamburg: 30. Mai bis 1. Juni

Cannes: 6. bis 8. Juli

Stockholm: 14. bis 16. Juni

Cascais/Estoril: 20. bis 22. Juni

Monaco: 27. bis 29. Juni

Paris: 5. bis 7. Juli

Chantilly: 12. bis 14. Juli

Berlin: 26. bis 28.

London: 2. bis 4. August

Valkenswaard: 9. bis 11. August

Rom: 6. bis 8. September

Saint Tropez: 12. bis 14. September

Montreal: 20. bis 22. September

Finale in New York: 27. – 29. September

Playoffs in Prag: 21. bis 24. November

 

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]