Göteborg: Steve Guerdat gewinnt zum dritten Mal Weltcup-Finale

Foto: Steve Guerdat

Göteborg:

Steve Guerdat gewinnt zum dritten Mal Weltcup-Finale

Die Nummer 1 der Welt, der Schweizer Steve Guerdat, stellte einmal mehr beim Weltcup-Finale in Göteborg seine außerordentliche Klasse unter Beweis. Im Sattel des elfjährigen niederländischen Wallachs Alamo gewann er zum dritten Mal nach 2016 (mit Corbinian) und 2017 (mit Bianca) die inoffizielle Weltmeisterschaft der Hallensaison. Guerdat hatte er schon in der ersten Wertungsprüfung einem Zeitspringen, mit seinem Sieg ein Zeichen gesetzt. Im zweiten Springen kassierte das Paar einen Abwurf, aber in der finalen Prüfung über zwei Umläufe gelang dem Paar eine saubere Runde. Auf dem Silberrang landete der Schweizer Martin Fuchs mit seinem Westfalen Clooney, gefolgt vom amtierenden Europameister Peder Fredricson aus Schweden, der im Sattel des schwedischen Wallachs Catch Me Not vor heimischem Publikum den dritten Platz belegte. Daniel Deußer und Tobago Z gewannen zwar die dritte Wertung, jedoch verhinderten die Strafpunkte aus den vorangegangenen Prüfungen den Sprung aufs Podest. Die Konkurrenz hätte einen Fehler machen müssen, aber den Gefallen taten Steve Guerdat, Martin Fuchs und Peder Fredricson dem Deutschen nicht.  Somit landete Deußer als bester Deutscher auf Rang vier. Christian Ahlmann auf Clintrexo Z und Ludger Beerbaum mit Casello und Cool Feeling hatten nicht ihren besten Tag erwischt. Beerbaum beendete das Weltcup-Finale auf Platz 13, Ahlmann auf Platz 15.

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]