Hagen: Frederic Wandres gewinnt die Grand Prix Kür

Mit der Grand Prix Kür am späten Samstagabend wurden die großen internationalen Prüfungen des Vier-Sterne-Dressurturniers im Rahmen von „Horses and Dreams“ auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. beendet. Der Sieg blieb sozusagen zu Hause, denn der Chefbereiter des Hofs, Frederic Wandres, erzielte im Sattel des 15 Jahre alten Hannoveraners Duke of Britain das beste Ergebnis: 83,63 Prozent. Auf Platz zwei ritt die Niederländerin Dinja von Liere mit dem zehn Jahre alten KWPN-Hengst Hermes (82,76). Im vorgeschalteten Grand Prix war die Rangierung umgekehrt. In beiden Prüfungen auf Rang drei behauptete sich der Däne Daniel Bachmann Andersen. Er stellte den ebenfalls zehnjährigen dänischen Wallach Marshall-Bell vor (Kür: 80,515).

Die zweite 4*-Dressurtour führte über den Grand Prix zum Grand Prix Special. Hier führte in beiden Wettbewerben kein Weg an Isabell Werth und DSP Quantaz vorbei. Den Special gewann sie mit über zwei Prozent Vorsprung (78,915). Einen Platz nach oben kletterte Benjamin Werndl mit seinem Oldenburger Wallach Famoso OLD. Im Grand Prix Dritter, erzielte er im Special mit 76,659 Prozent das zweitbeste Ergebnis. Dritte wurde die in Deutschland lebende Schwedin Therese Nilshagen (76,489) vor ihrem Landsmann Patrik Kittel mit dem schwedischen Wallach Touchdown (75,362).

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]