Hagen: Großartiges Nennungsergebnis auf dem Viereck

Foto: Stefan Lafrentz

Hagen: Großartiges Nennungsergebnis auf dem Viereck

Ullrich Kasselmann blickt voller Vorfreude auf sein Turnier Horses & Dreams vom 21. bis 25. April, das als CDI4* und CSI4* die internationalen Topstars nach Hagen a.T.W. locken soll. Leider wird kein Publikum zugelassen sein und es werden strenge Coronabestimmungen gelten. Angst, dass die Veranstaltung kurz vorher abgesagt werden könnte, hat der Turnierchef aber nicht. „Man kann natürlich nie wissen, wie die Politik entscheidet, aber momentan gehen wir davon aus, dass wir das Turnier stattfinden lassen können. Wir haben alles mit dem Ordnungsamt abgesprochen, wir freuen uns.“ Umso mehr, als das CDI ein sensationelles Nennungsergebnis hat. Das „who is who“ der internationalen Dressurszene will in Hagen an den Start gehen. Die deutschen Kaderreiter nahezu vollständig, aber wie eurodressage.com meldet, ist auch das Ausland heiß auf das CDI. Zumal auf dem Hof Kasselmann der bereits in Tokio geltende neue Olympiamodus zur Anwendung kommt: Dort wird nicht nur die Kür, sondern auch der Grand Prix Special zur Musik geritten. Sowohl Kür als Grand Prix werden abends unter Flutlicht ausgetragen – so wie es in Tokio vorgesehen ist. Die Jury der Vier-Sterne-Prüfungen wird aus jenen Herrschaften bestehen, die auch bei Olympia die Noten vergeben, allen voran die deutsche Chefrichterin Katrina Wüst.

Da lassen sich die Stars aus dem Ausland nicht lange bitten. Unter ihnen sind Promis wie Charlotte Dujardin (GBR) mit ihrer Superstute Mount St. John Freestyle und die beiden Briten Carl Hester und Charlotte Fry, die Dänen Cathrine Dujour, Daniel Bachmann-Andersen und Andreas Helgstrand, der Schwede Patrik Kittel, die Niederländerinnen Adelinde Cornelissen und Emmelie Scholtens und viele mehr.

Die nationalen Reiter haben zudem Gelegenheit, ihre jungen Pferde in Qualifikationen für den Nürnberger Burg-Pokal und den Louisdor-Preis einzusetzen. Alle Prüfungen sind live bei Clipmyhorse.tv zu sehen.

Das Foto zeigt die Britin Charlotte Dujardin und die Stute Mount St. John Freestyle. Foto: Stefan Lafrentz

 

News >

80 Tage bis zum Doppel-Finale in Frankfurt

Noch 80 Tage bis zu den Highlight-Finals für angehende Dressurstars, noch zwölf Tage bis zur...

[ mehr]

Gefeierte Springsport-Talente FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde

Das 30-jährigen Jubiläum der FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde im belgischen...

[ mehr]

Dorothee Schneider startet neu im Gestüt Famos

Gemeinsame Vision Pferd – mit Beginn des Jahres 2026 starten Mannschafts-Olympiasiegerin...

[ mehr]

Ende gut, alles gut. EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Gold fürs Team, Silber für Michi Jung, ein toller vierter Platz für Calvin Böckmann. Natürlich...

[ mehr]

Deutsche Reiter führen mit neun Springfehlern Vorsprung EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine deutsche Vielseitigkeitsmannschaft jemals mit so einem...

[ mehr]