Hale Bob: Ingrid Klimkes Erfolgspferd verabschiedet sich

Neun Jahre waren sie ein Paar: Ingrid Klimke und der Oldenburger Wallach SAP Hale Bob OLD, allgemein „Bobby“ genannt. Nun schickt die Reitmeisterin den 17 Jahre alten Sohn des Vollblüters Helikon in den sportlichen Ruhestand. Das Pferd hatte sich beim Test-Event für die Weltmeisterschaft im italienischen Pratoni del Vivaro, die im September stattfinden wird, eine Sehnenverletzung zugezogen. Diese soll „Bobby“ in aller Ruhe auskurieren.

Die beiden haben wahrlich viel im Busch geleistet, gewannen unter anderem Mannschafts-Silber bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016, die Einzel-Bronzemedaille bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA 2018 und sprangen zu vier Goldmedaillen in Einzel- und Mannschaftswertung bei den Europameisterschaften 2015 bis 2019.

Gezogen von Dr. Rolf Lueck (Crailsheim), kam Hale Bob als fünfjähriges Pferd in den Stall Klimke. Zunächst wurde er von Vanessa Bölting bei den Bundeschampionaten geritten und ein Jahr später bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde. Daneben ritt Andreas Busacker ihn immer wieder auch in Jagden. 2013 stieg Ingrid Klimke in den Sattel und feierte einen Erfolg nach dem anderen. Neben den großen Championaten standen die berühmten Events des Vielseitigkeitssports auf dem Programm: Pau in Frankreich, Badminton in Großbritannien (Platz zwei) und diverse Mal der Klassiker in Luhmühlen.

Ersatz für Hale Bob hat Ingrid Klimke längst aufgebaut: Die Westfälin Equistros Siena just do it (v. Semper Fi) hat das Zeug, ein hervorragendes Championatspferd zu werden. In diesem Jahr erreichte die zehnjährige Stute bereits zwei zweite Plätze bei den Vier-Sterne-Turnieren in Pratoni del Vivaro und Oudkarspel.

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]