Haltung: Besseres Leben für Hengste

Foto: Frank Sorge

Haltung: Besseres Leben für Hengste

Einen Hengst zu reiten, ist heutzutage schick. Dressurreiter beispielsweise schätzen den etwas imposanteren Ausdruck auf dem Viereck, mancher Aktive hofft auf eine nachträgliche Zuchtzulassung über Erfolge im Turniersport. Dabei vergessen viele Pferdesportlerinnen und -sportler, dass ihre Hengste als Wallache vielfach ein besseres Leben führen könnten. Aber es gibt durchaus Möglichkeiten, auch Hengsten Sozialkontakte zu gewähren und ihnen ausreichend Bewegung auf Weiden oder Paddocks zu bieten. Voraussetzung ist ein gutes Stallmanagement und die Einsicht, dass Hengste dieselben Grundbedürfnisse haben wie Stuten und Wallache. 

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]