Hamburg: Kein Derby, aber Global Champions Tour

Foto: Stefan Lafrentz

Hamburg: Kein Derby, aber Global Champions Tour

Kein Deutsches Spring-Derby, kein Dressur-Derby – die Klassiker des Hamburger Turniers im Derby-Park von Klein Flottbek fallen in diesem Jahr aus. Sie werden auf 2022 verschoben. „Ein Deutsches Spring- und Dressur-Derby durchzuführen, das diesen Namen auch verdient, ist leider aufgrund der Corona-Pandemie auch im August noch nicht möglich“, erklärt Turnierchef Volker Wulff. Alle Reitsportfans, die bereits Tickets gekauft haben, müssen sich also noch knapp ein Jahr gedulden, aber die Tickets behalten ihre Gültigkeit. 2022 soll das Derby auch wieder zu seinem angestammten Termin, dem Himmelfahrts-Wochenende, stattfinden.

Geritten wird dennoch auf dem großen Rasenplatz, und zwar vom feinsten, denn die Global Champions Tour und die Global Champions League locken die besten Reiter nach Hamburg. Vom 26. bis 29. August 2021 werden wohl auch einige der Olympiateilnehmer oder sogar Medaillengewinner von Tokio an den Start gehen. Ausgeschrieben ist ein CSI5* sowie eine Youngster-Tour und kleinere Prüfungen (CSI1*). Informationen: www.engarde.de

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]