Hornspalte, Hornsäule & Co: gestörte Hufbalance

Foto: Uwe Lukas

Hornspalte, Hornsäule & Co: gestörte Hufbalance

Hornspalt, Hornkluft, lose oder hohle Wand – hinter all diesen Schäden am Huf steckt meist eine unzureichende oder falsche Hufbehandlung. Doch nicht immer ist der Schmied schuld. Eine genetische Veranlagung, besonders bei Vollblütern, aber auch falsches Reiten können den Huf nachhaltig schädigen. Er wird anfällig für Risse und Spalten wenn er unter Spannung steht, die Hufbalance also gestört ist.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]