Hubertus Schmidt gewinnt Meggle Champion of Honour-Etappe in Balve

Foto: Stefan Lafrentz

Hubertus Schmidt gewinnt Meggle Champion of Honour-Etappe in Balve

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Balve wurde die dritte Etappe der Meggle Champion of Honour entschieden. Die Jury sah Reitmeister Hubertus Schmidt ganz vorne, der sich bereits in der ersten Saison dieser außergewöhnlichen Serie den Titel Meggle Champion of Honour over all gesichert hatte und nun in Balve vor Schloss Wocklum im auf seinem zehnjährigen Hengst Escolar Grand Prix einmal mehr unter Beweis stellte, dass Dressurreiten eine Frage der Harmonie zwischen Pferd und Reiter ist. Die Jury bedachte Hubertus Schmidt mit einer glatten eins als Note und bonte die Fairness, die unsichtbare Einwirkung, das Erscheinungsbild und die Ausstrahlung. Zudem geht es darum, auch außerhalb des Vierecks partnerschaftlich mit dem Pferd umzugehen und sich auch in der Vorbereitungszeit kollegial den Mitstreitern gegenüber zu verhalten. „Das ist eine tolle Auszeichnung und ich freue mich riesig und bin auch stolz darauf. Schließlich wird hier pferdegerechtes Reiten bewertet und ich bedanke mich bei der Familie Meggle, dass sie den Dressursport so unterstützen“, strahlte Hubertus Schmidt. 

Die fünfte Saison der Meggle Champion of Honour weist eine Änderung in den Stationen auf, beging aber erneut ihren Auftakt beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Hamburg (29. Mai bis 2. Juni 2019). Anschließend feierte die Serie Premiere beim PfingstTurnier in Wiesbaden (7. bis 10. Juni 2019) im herrlichen Schlosspark. Danach ging es zu den Deutschen Meisterschaften in Balve (13. bis 16. Juni 2019). Der Ritt um das Goldene Pferd in Werder (20. bis 23. Juni 2019) ist die vierte Station, bevor es zum Turnier der Sieger (01. bis 04. August 2019) vor das Münsteraner Schloss geht. Bei den Munich Indoors in der Münchner Olympiahalle (21. bis 24. November 2019) geht es dann um die finale Station und den Gesamtsieg. Dieser bringt neben einer ausdrucksvollen Pferdeplastik einen Geldpreis in Höhe von 7.000 Euro für den Sieger. Der Zweit- und Drittplatzierte werden mit 4.000 Euro beziehungsweise 2.000 Euro bedacht.

Nach aktuellem Stand führt derzeit Dorothee Schneider mit 15 Punkten das Ranking an. Den zweiten Platz teilen sich mit jeweils 10 Punkten Juliane Burfeind und Hubertus Schmidt. (PM)

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]