Foto: Stefan Lafrentz

„Ich kann es noch nicht realisieren“

Porträt: Frederic Wandres

Frederic Wandres hatte einen Lebenstraum: die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Nun hat sich der in Baden-Württemberg geborene 37-Jährige nicht nur diesen Traum erfüllt, sondern noch viel mehr. Seit dem 3. August 2024 ist ‚Freddy‘, wie er überall genannt wird, Mannschafts-Olympiasieger im Dressurreiten. Noch muss er, der als zehnjähriger Bub‚ einfach mal mit Freunden zu den Pferden mitgekommen war, das alles verarbeiten. Ein Italien-Urlaub mit seinem Lebensgefährten Lars Ligus – der selbst als Dressurreiter und -ausbilder unterwegs ist, sich aber in Paris um Wandres' vierbeinigen Erfolgspartner Bluetooth OLD kümmerte – war da sicher hilfreich. Wir haben den ‚Hahn im Korb‘ des deutschen Dressurteams kurz vor der Abreise getroffen.

PSI: Der Grand Prix und Grand Prix Special waren für Sie bei den Spielen mit Sicherheit tatsächlich die ‚Pflicht‘ und dann folgte die Kür im wahrsten Sinne des Wortes.

Frederic Wandres: In der Kür konnte ich ohne die Anspannung als Teamreiter für mich reiten und habe jede Sekunde genossen. Selbst wenn es kein Top Ten-Platz wurde, ist das nicht schlimm. Wir haben Versailles mit dem schönsten Gefühl der Welt verlassen, nämlich alles gegeben zu haben. Und mal ehrlich Versailles! Wer würde das nicht genießen? Das war schon die schönste Location der Welt für mich.

 

Das Porträt von Frederic Wandres ist in der September-Ausgabe 2024 von PferdeSport International nachzulesen.

News >

Tjade Carstensen strahlender Sieger des U25 Springpokals

Der U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel um den Preis von...

[ mehr]

Rothenberger und Fendi müssen Start in Aachen absagen

Das deutsche Team geht im Nationenpreis Dressur lediglich mit drei Paaren an den Start. Sönke...

[ mehr]

Das „Silberne Pferd“ wurde beim CHIO verliehen

„Das Silberne Pferd“ geht in diesem Jahr an Julia Scharf und Franziska Niebert für ihre...

[ mehr]

Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg

Das Eröffnungsspringen des CHIO Aachen 2025, eine Fehler-Zeit-Prüfung über 1,45 Meter, sah...

[ mehr]

In 80 Tagen zum CHI Donaueschingen

In 80 Tagen, am 18. September, geht‘s los: Die zweite Auflage des Internationalen S. D. Fürst...

[ mehr]