Als jüngster Spross einer schleswig-holsteinischen Reiter- und Züchterfamilie war der Weg für Tjade Carstensen vorgezeichnet. Im Springsattel der Ponys und anschließend auf Holsteiner Pferden verfolgte er seine sportlichen Ziele unterstützt durch die Eltern Ivonne und Jörg, den älteren Schwestern Beeke und Teike und seinen Großeltern Margit und Thomas Petersen. Es folgten frühe Einsätze beim Preis der Besten, auf den Bundeschampionaten, bei Deutsche Jugendmeisterschaften, Europameisterschaften und Nationenpreisen. Doch in diesem Jahr errang Tjade seinen bislang größten Erfolg: Beim CHIO Aachen sprang der 20-Jährige mit Gasira zum Titel im renommierten Deutschlands U25 Springpokal. Tjades Familie betreibt in Nordfriesland die Hengststation Sollwitt, einen Zucht- und Ausbildungsbetrieb. Seine Eltern haben den Hof von den Großeltern übernommen, die ihn einst erwarben und mit vier Schweinen und zwei Pferden starteten. Heute sind es circa 70 Pferde, die gemeinsam betreut und ausgebildet werden. In die Zucht mit zehn Stuten, Aufzucht, Ausbildung und Körvorbereitungen – von hauptsächlich eigenen Holsteiner Pferden – ist der jüngste Sohn voll involviert. Er steckt derzeit im letzten Lehrjahr zum Pferdwirt, reitet acht bis zehn Pferde täglich und sitzt auf dem Traktor für die Hofarbeiten. Alle drei Kinder der Familie reiten auf Championats-Niveau.
Ausgabe 10/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >