Klimke und Jung wieder unter den Top 10

Foto: Stefan Lafentz

Klimke und Jung wieder unter den Top 10

Die aktualisierte Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter führt Ingrid Klimke und Michael Jung jetzt wieder unter den Top 10. Klimke kletterte von Rang 11 auf 4, Jung von 17 auf 8. Führender ist nach wie vor der Neuseeländer Tim Price. Im Springen belegen gleich zwei Schweizer die Plätze 1 und 2. Steve Guerdat thront nun schon seit vielen Monaten an der Spitze, Europameister Martin Fuchs verbesserte sich um zwei Plätze. Weltmeisterin Simone Blum kletterte von Position 26 auf 18.

 

Die Dressur-Weltrangliste führt weiterhin Isabell Werth mit Bella Rose und Weihegold an. Einen ordentlich Sprung nach vorne machte Dorothee Schneider: Mit Showtime (Foto) ging es von Rang 20 auf 3, mit Faustus sogar von Platz 155 auf 41. Aufgeschlossen hat auch die Dänin Cathrine Dufour, deren Cassidy sich nach langer Pause erfolgreich bei der EM in Rotterdam zurückgemeldet hat (Bronze).

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]