Kronberg: Vier Siege für Isabell Werth

Foto: Stefan Lafrentz

Kronberg: Vier Siege für Isabell Werth

Sie war einmal mehr eine Klasse für sich: Isabell Werth dominierte beide Grand Prix-Touren des „Schafhofs Dressurfestivals“ in Kronberg. Familie Rath-Linsenhoff hatte zum CDI4* geladen, das zugleich die zweite und letzte Sichtung für die Olympischen Spiele in Tokio war. Mit der westfälischen Belissimo-Tochter Bella Rose gewann Isabell Werth den Grand Prix und den Grand Prix Special, mit dem Brandenburger Quaterback-Sohn DSP Quantaz führte sie den zweiten Grand Prix und die Kür an. Hatte sich Bella Rose zuletzt in München und bei der Deutschen Meisterschaft in Balve der Trakehnerin TSF Dalera BB mit Jessica von Bredow-Werndl beugen müssen und jeweils Platz zwei hinter ihr belegt, so übernahm nun wieder „Bella“ die Führung (85,595 Prozent im Special). Dalera belegte im Grand Prix den zweiten Platz, im Special den dritten. Das Führungstrio komplettierte wie in den letzten Wochen Dorothee Schneider mit dem Hannoveraner Showtime (v. Sandro Hit). Auf Platz vier im Special behauptete sich Helen Langehanenberg mit der Holsteinerin Annabelle.

Auch die Kür-Tour machte das Trio unter sich aus. Isabell Werth führte den Hengst Quantaz, der ihrer Schülerin Victoria Max-Theurer gehört, souverän zum Sieg (85,945 Prozent), mit dreieinhalb Prozent weniger rangierte Dorothee Schneider mit dem Hannoveraner Faustus an zweiter Stelle, Dritte wurde Jessica von Bredow-Werndl mit der niederländischen Stute Zaire-E.

So verwunderte es niemanden, dass Werth, Schneider und von Bredow-Werndl die Dressurmannschaft bei den Olympischen Spielen in Tokio (23. Juli bis 8. August) bilden werden. Der DOKR-Dressurausschuss schlägt dem DOSB als „Nominierungsbehörde“ die drei mit folgenden Pferden vor: Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB, Dorothee Schneider mit Showtime FRH (Reserve: Faustus) sowie Isabell Werth mit Bella Rose (1. Reserve: Weihegold OLD, 2. Reserve: DSP Quantaz). Mit nach Tokio reisen wird auch ein Reservepaar. Diese Position soll Helen Langehanenberg mit Annabelle einnehmen.

Die Quarantäne der Pferde findet vom 6. bis 14. Juli auf dem Gelände des CHIO Aachen statt. Mit in die Quarantäne gehen außerdem Frederic Wandres mit Duke of Britain FRH und Benjamin Werndl mit Daily Mirror.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]