Lars Nieberg mit FN-Ehrenzeichen ausgezeichnet

Foto: Stefan Lafrentz

Lars Nieberg mit FN-Ehrenzeichen ausgezeichnet

Springreiter Lars Nieberg wurde im Rahmen des Hallenreitturniers K+K Cup in Münster mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer für seine sportlichen Einsätze für Deutschland  ausgezeichnet. Der 55-Jährige, der 2018 seinen 50. Nationenpreis für Deutschland bestritten und zum Ende des Jahres seine spitzensportliche Karriere beendet hat, nahm die Auszeichnung von Bundestrainer Otto Becker entgegen – die Laudatio hielt Peter Hofmann, Vorsitzender des Springausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei. „Du kannst nicht nur auf eine erfolgreiche Karriere, sondern auf einen erfolgreichen Lebensweg zurückschauen. Du hast aus den dir angebotenen Chancen mit Fleiß, mit Zähigkeit und bisweilen auch Härte, das Beste gemacht. Darauf kannst du stolz sein. Du bist ein Mann aus unserem Sport und für unseren Sport, wie es nur wenige gibt. Ein echter Horseman also“, sagte Hofmann. Lars Nieberg hatte einst eine Bereiterlehre beim ehemaligen Bundestrainer Herbert Meyer absolviert, leitete mehr als 20 Jahre das Gestüt Wäldershausen in Homberg-Ohm und managt derzeit Zucht und Ausbildung der Springpferde auf Gut Berl im Münsterland. Zu seinen größten Erfolgen vor allem mit den beiden Spitzenpferden For Pleasure und Esprit zählen die beiden olympischen Team-Goldmedaillen sowie die Mannschaftstitel bei den Weltmeisterschaften 1998 und den Europameisterschaften 1997. Mittlerweile konzentriert sich der gebürtige Niedersachse auf die Ausbildung junger Pferde und seiner im Sport erfolgreichen Söhne Max und Gerrit.

 

Foto: Lars Nieberg, flankiert von Peter Hofmann (l.) und Otto Becker.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]