Le Lion-d’Angers: Zweimal Gold für junge Vielseitigkeitspferde

Die deutschen Pferde trumpften bei der Weltmeisterschaft der sechs- und siebenjährigen Vielseitigkeitspferde mächtig auf. In Le Lion-d’Angers (Frankreich), wo das Championat seit vielen Jahren zu Hause ist, gewannen sie zwei Gold- und eine Silbermedaille. In der Altersklasse der sechsjährigen Pferde gelang Anna-Lena Schaaf, U21-Mannschafts-Europameisterin und Vize in der Einzelwertung, mit dem Oldenburger Springpferd Lagona ein Start-Ziel-Sieg. Die 21-Jährige auus dem niederrheinischen Hünxe und die Stute v. Lavagon-Cartani hatte schon in der Dressur geführt und im Gelände und beim abschließenden Springen diesem Ergebnis keinen Strafpunkt mehr hinzugefügt, insgesamt 25,8 Minuspunkte. Die Silbermedaille sicherte sich der Franzose Nicolas Touzaint mit dem Selle Francais-Wallach Fibonacci de Lessac (26,8), gefolgt von der Irin Rebecca Chiappero mit dem irischen Hengst Bonmahon Chelsea (31,7). Olympiasiegerin Julia Krajewski und der sechsjährige ChinTonic (v. Contendro I-Heraldik xx) behaupteten sich auf dem fünften Platz (31,9).

Bei den siebenjährigen Pferden gelang der deutschen. Zucht sogar ein Doppelerfolg, wenngleich mit ausländischen Reitern. Auch der neuen Weltmeisterin Cute Girl v. Coventry-Clearway gelang ein Start-Ziel-Sieg. Geritten von dem Australier Kevin McNab, setzte sich das ehemalige Hosteiner Auktionspferd mit 26,9 Minuspunkten an die Spitze. Die britische Mannschafts-Olympiasiegerin Laura Collett führte den Trakehner Hengst Outback v. Duke of Hearts-Sixtus xx mit 27,2 Minuspunkten zur Silbermedaille. Zu Bronze ritt Colletts Landsfrau Selina Milnes mit dem irischen Wallach Cooley Snapchat (28,3). Als bestes deutsches Paar belegte Josephine Schnaufer-Völkel aus Neitersen und der westfälische Wallach Cinnamon Red v. Cascadello I-Cordino den achten Platz.

 

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]