Leipzig: Taloubet Z siegt zum Abschied

Foto: Lafrentz

Leipzig:

Taloubet Z siegt zum Abschied

Einen perfekteren Abschied aus dem Turniersport hätte sich Christian Ahlmann für seinen langjährigen Partner Taloubet Z nicht wünschen können: Der 18-jährige Hengst beendete seine imposante Karriere mit einem Sieg im Weltcup-Springen von Leipzig, wo er 2011 das Weltcup-Finale gewonnen hatte und auch zahlreiche andere große Siege erringen konnte. Tausende Zuschauer zückten weiße Taschentücher, als Ahlmann den in den Niederlanden gezogenen Sohn des Galoubet aus der Arena führte. Nun ist Schluss mit Parcoursspringen, dafür soll der Hengst sich künftig stärker als Vererber beweisen.

In einem dramatischen Stechen, das 15 der 40 Weltcup-Paare erreicht hatten, rangierten der Kolumbianer Carlos Enrique Lopez und der KWPN-Wallach Admara mit fehlerfreien 43,19 Sekunden lange an der Spitze – bis Christian Ahlmann und Taloubet Z als letztes Paar den Parcours zwei zehntel Sekunden schneller überwanden. Unbeschreiblicher Jubel brach auf den Zuschauerrängen aus, schließlich wussten alle, dass es die Abschieds-Gala eines bedeutenden Pferdes war.

Hinter dem in Südfrankreich lebenden Lopez platzierte sich der Niederländer Harrie Smolders mit Zinius an dritter Stelle (0/44,28), gefolgt von Marcus Ehning und dem westfälischen Hengst Comme il Faut (0/44,29), knapp dahinter der Franzose Kevin Staut mit Reveur de Hurtebise (0/44,39).

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]