Lexington: Jungs Fünf-Sterne-Sieg mit Rekordergebnis

Der Kentucky Horse Park in Lexington (USA) ist und bleibt ein erfolgreiches Pflaster für Michael Jung. Zum vierten Mal – nach 2015, 2016 und 2017 im Sattel von fischerRocana FST – sicherte sich der Horber das CCI 5*. Genau genommen hat er fünf Mal im Blue Grass-Country gewonnen, denn 2010 hatte er sich mit Sam eben dort den Weltmeistertitel geholt. Jetzt saß er im Sattel des Hannoveraners fischerChipmunk, der - man mag es kaum glauben - erst jetzt seine erste Fünf-Sterne-Prüfung bestritt. Bereits in der Dressur war das Paar das Maß aller Dinge. Fantastische 20,1 Punkte, ein persönliches Bestergebnis für Michael Jung in einer Fünf-Sterne-Prüfung, standen für sie auf dem Zettel. „Das war sicherlich die beste Vorstellung, die wir bisher abgeliefert haben“, freute sich Jung nach seinem Ritt. Mit 20,1 Punkten gingen er und Chipmunk dann auch in den abschließenden Parcours. Über den von Olympiabauer Derek di Grazia erdachten Kurs war das einzige deutsche Paar ohne Hindernis- und Zeitfehler ins Ziel gekommen. Dies gelang sonst nur noch den beiden US-Amerikanern Boyd Martin mit Tsetserleg TSF v. Windfall und Philip Dutton mit dem reinen Vollblüter Sea of Clouds. „Chipmunk war so kraftvoll und galoppierte wie eine Maschine. Es hat einfach nur Spaß gemacht“, sagte Jung begeistert. 20,1 Strafpunkte sind das beste je erzielte Ergebnis in einer Fünf-Sterne-Prüfung! Der Vorsprung auf die zweitplatzierte Yasmin Ingham aus Großbritannien betrug mehr als zehn Punkte. Die mit 24 Jahren jüngste des 45-köpfigen Starterfeldes saß im Sattel des Selle Francais-Wallachs Banzai du Loir.

 

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]