Luhmühlen: Buschreiter starteten in die neue Saison

Archivfoto: Stefan Lafrentz

Luhmühlen: Buschreiter starteten in die neue Saison

Das März-Turnier in Luhmühlen hat sich längst zum Branchentreff der deutschen Vielseitigkeitsreiter gemausert. Hier bieten sich beste Bedingungen, auch bei schlechtem Wetter und widrigen Bodenverhältnissen den Pferden einen guten Start in die neue Saison zu ermöglichen. Bundestrainer Peter Thomsen sagte: „Es war im Grunde fast alles da, was Rang und Namen hat. Wir freuen uns sehr, dass wir im Frühjahr hier in Luhmühlen starten dürfen. Luhmühlen gehört – wie auch Strzegom – zu den wenigen Standorten, die jederzeit Topbedingungen bieten können.“

Im CCI3*-S ritt Nicolai Aldinger mit seinem Holsteiner Schimmel Timmo (Foto) zum Sieg – zum Heimsieg, denn der 34-Jährige, im vergangenen Jahr Reservist für die Weltmeisterschaft in Pratoni del Vivaro, ist mit seinen Pferden im Ausbildungszentrum Luhmühlen stationiert. Er und sein Timmo (v. Timolino xx) waren eines von nur vier Paaren, die den Geländekurs ohne Zeitfehler beendeten. Auch das Springen hatten die beiden ohne Anwurf gemeistert, so dass Aldinger die Prüfung mit seinem Dressurergebnis von 26,7 Minuspunkten beendete. Ingrid Klimke, nach Dressur und fehlerfreiem Springen an vierter Stelle, kassierte mit der Askari-Tochter SAP Asha P (Zuchtverband Brandenburg-Anhalt) zwar einige Zeitfehler im Cross, wurde aber insgesamt Zweite (31,5). Mit ihrer westfälischen Stute Equistros Siena just do it (v. Semper Fi) belegte sie zudem noch Platz fünf (33,5).

 

 

 

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]