Luhmühlen: Dritter Meister-Titel für Julia Krajewski

Zum dritten Mal nach 2017 und 2018 gewann Olympiasiegerin Julia Krajewski in Luhmühlen die Deutsche Meisterschaft, diesmal im Sattel ihres Nachwuchspferdes Ero de Cantraie. Die Meisterschaft wurde wiederum im Rahmen der offenen Vier-Sterne-Prüfung ausgetragen. Auf den Silberrang behauptete sich

Christoph Wahler mit D’Accord, Bronze sicherte sich die erst 21-jährige Anna Lena Schaaf mit Fairytale. Sie trat erstmals in der Altersklasse der Senioren an.

Julia Krajewski war gleich doppelt beschäftigt, denn sie war mit zwei Pferden nach Luhmühlen gereist. Neben dem französischen Hengst Ero de Cantraie brachte sie den Holsteiner Nickel, Sohn des Numero Uno, an den Start. Nach der Dressur- und der Geländeprüfung rangierte sie auf den Plätzen eins und zwei. Im abschließenden Springen blieb Ero de Cantraie an den Hindernissen fehlerfrei, handelte sich aber 0,4 Fehlerpunkte für Zeitüberschreitung ein, während sein Stallkollege Nickel zwei Abwürfe kassierte. Der französische Hengst beendete die Prüfung beinahe mit seinem Dressurergebnis (30,6), Nickel wurde mit 36,3 Dritter. Zwischen die beiden Pferde schob sich Christoph Wahlers Hannoveraner Wallach D’Accord (v. Diarado), die beiden beendeten die Prüfung mit 34,3 Minuspunkten. Da bei der Meisterschaft immer nur das bessere Pferd in die Wertung kommt, wird Nickel nicht berücksichtigt. Gold also für Krajewski, Silber für Wahler. Die Bronzemedaille gewann Anna Lena Schaaf mit der rheinischen Stute Fairytale (37,8).

Sowohl Wahler als auch Schaaf profitierten vom Pech des 22-jährigen Calvin Böckmann, der mit seinem Holsteiner Wallach Phantom of the Opera nach Dressur und Gelände hinter Julia Krajewskis Pferden auf dem dritten Platz lag. Aber zwei Abwürfe im Parcours machten alle Medaillenträume des Sportsoldaten zunichte. Es wurde Platz sechs mit 39,8 Minuspunkten.

 

 

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]