Luhmühlen: Julia Krajewski erneut Deutsche Meisterin

Foto: Thomas Ix

Luhmühlen: Julia Krajewski erneut Deutsche Meisterin

Mit Erfolg konnte Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski ihren Titel Deutsche Meisterin verteidigen. Mit ihrem Spitzenpferd Samourai du Thot lieferte sich die Warendorferin ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Championatskollegin Ingrid Klimke, die ihre erst achtjährige Nachwuchsstute Asha P in der CCI4*-Kurzprüfung an den Start gebracht hatte. Julia Krajewski war nach der Dressur in Führung gegangen, doch Ingrid Klimke lag mit nur einem Zehntel Abstand in Lauerstellung. Beide Paare kamen ohne einen einzigen Fehler auf der Geländestrecke ins Ziel, so dass das Springen im Parcours die Entscheidung bringen sollte. Obwohl Ingrid Klimke mit einer Nullrunde ihre Mitstreiterin ordentlich unter Druck setzte, gelang der alten und nun neuen Deutschen Meisterin ebenfalls eine fehlerfreie Runde.  „Ich könnte mir kein Pferd vorstellen, um mit 0,1 Vorsprung ins Springen zu gehen. Da weiß ich, was ich an ihm habe, denn er will einfach keinen Fehler machen“, sagte Julia Krajewski, gab aber zu. „Der Druck war schon hoch. Ich habe Asha springen sehen und bei jedem Sprung gedacht, okay, die macht heute keinen Fehler.“

Die ebenfalls in Luhmühlen ausgetragene CCI5*-Lanfprüfung konnte der Neuseeländer Tim Price für sich entscheiden. Damit machte der Weltranglisten-Erste seine gute Form einmal mehr deutlich. Mit der Holsteiner Stute Ascona M v. Cassaro beendete er die Dressur auf Platz zwei, konnte aber nach vorne aufrutschen, nachdem der bis dato führende Japaner Kazuma Tomoto im Gelände ausgeschieden war. Selbst mit einem Abwurf im Springparcours war Price der Sieg nicht mehr zu nehmen. Zweiter wurde der Brite Tom McEwen mit Figaro van het Broekxhof. Bester deutscher Starter war Andreas Ostholt mit Corvette auf Rang elf. 

 

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]