Luhmühlen: Nun doch Deutsche Meisterschaft Vielseitigkeit

Foto: Stefan Lafrentz

Luhmühlen: Nun doch Deutsche Meisterschaft Vielseitigkeit

Vielseitigkeitsfans werden begeistert sein, denn nach der Absage des CCI5* und CCI4* mit DM im Juni, sie können nun doch noch eine Deutsche Meisterschaft in Luhmühlen erleben – zumindest im Internet. Möglich macht dies der Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen (PZRV), der eigentlich vom 1. bis 4. Oktober lediglich die Deutsche Jugendmeisterschaft der Junioren und Jungen Reiter in dieser Disziplin ausrichten wollte. Auf Bitte der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und einiger Kaderreiter hat der PZRV nun überlegt, ob eine Erweiterung des Turniers um die Deutsche Meisterschaft der Senioren möglich wäre. Mit Erfolg: Die DM der Senioren als CCI4* ist beschlossene Sache du wird zeitgleich mit der DJM über die Bühne gehen.

Ermöglicht wurde dies vor allem dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Aktiven bei der Gewinnung von Mäzenen. „Der Wunsch nach einer Deutschen Meisterschaft kam eindeutig von den Reitern. Wir stehen für den Sport, aber wir können den Verein durch eine DM auch nicht in finanzielle Schieflage bringen“, erklärt Dr. Ulrich Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des PZRV Luhmühlen.

Wie derzeit alle Turniere werden auch die Deutschen Meisterschaften in Luhmühlenunter den dann aktuell vorliegenden Corona Auflagen und ohne Zuschauer stattfinden.

Das Foto zeigt Michael Jung in Luhmühlen 2019. Jung erzielte gerade im polnischen Strzegom einen Doppelerfolg und entschied mit fischerChipmunk FRH (Foto) nicht nur die Vier-Sterne-Prüfung für sich, sondern landete mit fischerWild Wave einen weiteren Start-Ziel-Sieg im CCI3*. Foto: Stefan Lafrentz

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]