Mannheim: Kanadische Überraschung

Foto: Frieler

Mannheim: Kanadische Überraschung

Kara Chad heißt die überraschende Siegerin der Badenia, Großer Preis von Mannheim. Die 22-jährige Kanadierin aus Calgary, die allerdings meist in Europa reitet, beendete mit ihrer niederländischen Stute Carona das achtköpfige Stechen in fehlerfreier Bestzeit. Stationiert ist sie bei Ex-Olympiasieger Eric Lamaze in Belgien. Auf internationalen Turnieren in  Deutschland sieht man sie nie – die Ausnahme bildet Mannheim. Hier ging sie schon 2016 an den Start.

Auch Platz zwei sicherte sich eine Amazone: Die für Tschechien reitende Emma Auger de Moussac  hatte die niederländische Stute Diva gesattelt. Die gebürtige Französin mit tschechischen Großeltern lebt in den Niederlanden und ist Schülerin von Vincent Voorn. Ihr Lehrmeister ritt übrigens in der Badenia mit dem Hengst Dante auf Platz sieben. Der in Mönchengladbach beheimatete russische Geschäftsmann Vladimir Tuganov folgte auf Platz drei.

Für die deutschen Aktiven reichte es zwar nicht zu einem Podestplatz, aber mit Platz vier gab der junge Gerrit Nieberg erneut eine Kostprobe seines reiterlichen Könnens. Auch der 24-Jährige hatte mit seinem Hengst Contagio das Stechen fehlerfrei gemeistert. Mit Abstand der Schnellste im achtköpfigen Stechen war Hans-Dieter Dreher mit seiner ZFDP-Stute Berlinda. Aber ein Abwurf machte die Siegträume zunichte, es wurde Platz fünf.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]