Mechelen: Christian Ahlmann gewinnt Weltcup-Springen

Mit einem Sieg im Weltcup-Springen von Mechelen/Belgien beendete Christian Ahlmann das Jahr 2018. Bei der neunten Etappe der Westeuropa-Liga nutzten knapp 40 Reiter die Chance, noch ein paar Punkte für die Teilnahme am Weltcup-Finale in Göteborg Anfang April zu sammeln. Nur vier Paare meisterten den anspruchsvollen Parcours fehlerfrei und sicherten sich einen Platz im Stechen. Als letzter Starter steuerte Christian Ahlmann seinen erst neunjährigen Zangersheider Hengst Clintrexo in der fehlerfreien Bestzeit von 39,87 Sekunden über die Ziellinie. Platz zwei sicherte sich der Franzose Kevin Staut mit dem Holsteiner Wallach Edesa’s Cannary (0/40,98), Dritter wurde der Niederländer Harrie Smolders mit dem Hengst Don VHP Z (0/41,4). Pech hatte Ludger Beerbaum, sein Holsteiner Casello, Sohn des Casall, verweigerte an einem Oxer, es wurde Platz vier.

Bis zum Weltcup-Finale stehen noch vier Turniere (Basel, Leipzig, Amsterdam und Bordeaux) auf dem Programm. Derzeit rangiert der Schweizer Steve Guerdat an Position 1 mit 58 Punkten, gefolgt von Daniel Deußer und der Franzose Kevin Staut, die es jeweils auf 51 Punkte bringen.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]