München: Christian Ahlmann ist „Rider of the Year“

Er hat schon (fast) alles gewonnen, aber er war noch nie „Rider of the Year“. Nun hat Christian Ahlmann auch diesen Titel in der Tasche. Bei den Munich Indoors in der Münchner Olympiahalle entschied die sechste und letzte Station der Springsportserie Riders Tour über den Gesamtsieg. Zwar hatte Ahlmann mit 40 Punkten einen satten Vorsprung, aber Janne Friederike Meyer-Zimmermann hätte ihn noch vom Thron schubsen können und Andreas Kreuzer wäre mit einem Sieg zumindest auf Augenhöhe zu Ahlmann gewesen. Aber derartige Rechenspielchen erübrigten sich, denn keiner der Dreien agierte sonderlich erfolgreich im Großen Preis, der Wertungsprüfung für das Riders Tour-Finale. Ahlmann kassierte mit dem Württemberger Hengst Colorit (v. Coriano) 13 Fehlerpunkte, Janne-Friederike Meyer-Zimmermann und die Holsteiner Stute Bali v. Cancara sammelten neun Fehlerpunkte. Andreas Kreuzer schließlich gab in der Siegerrunde mit seinem Wallach Calvilot v. Calvaro auf. So blieb es bei der Rangierung Ahlmann vor Meyer-Zimmermann.

Den Großen Preis gewann etwas überraschend der 24-jährige Franzose Edward Levy mit der Stute Rebeca LS. Das Paar führte die Siegerrunde der besten 13 Paare aus dem Umlauf in fehlerfreien 39,71 Sekunden an. Auf Platz zwei folgte Thorben Köhlbrandt mit Miss Bubbles v. Balou du Rouet, vor der Südafrikanerin Lisa Williams mit Campbell (45,11 Sekunden).

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]