Münster: Agravis-Cup fällt Corona erneut zum Opfer

Die Absagen reißen nicht ab. Nach den beiden Januar-Turnieren in Gahlen und Neustadt/Dosse fällt nun auch das traditionsreiche Dressur- und Springturnier Agravis Cup in der Halle Münsterland erneut aus. Es war vom 12. bis 16. Januar vorgesehen. Schweren Herzens haben sich die Organisatoren entschieden, die Veranstaltung auf das kommende Jahr zu verlegen. Die Corona-Lage in Deutschland sei weiterhin kritisch und die aktuell geltenden Beschlüsse ermöglichten die Durchführung des Turniers nur noch in stark eingeschränktem Umfang, heißt es in der Presseerklärung. Hinzu komme die Sorge vor weiteren Problemen, die mit der neu auftretende Omikron-Variante verbunden sein könnten.

„Mit der neuen Virusvariante sind wir wieder in einer völlig neuen Situation. Das ‚Rausimpfen aus der Pandemie‘ und eine damit verbundene stabile Infektionslage im Januar ohne weitere Kontaktbeschränkungen ist leider nicht zu erhoffen. Nach einer intensiven Risikoabwägung ist eine Weiterführung der Planungen in dieser unsicheren Lage nicht weiter tragbar“, erklärte Oliver Schulze Brüning, Vorsitzender des Reiterverbandes Münster. Alle Beteiligte hoffen nun, dass das nächste Agravis Cup vom 11. bis 15. Januar 2023 stattfinden kann. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für das kommende Jahr.

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]