Münster: Agravis-Cup fällt Corona erneut zum Opfer

Die Absagen reißen nicht ab. Nach den beiden Januar-Turnieren in Gahlen und Neustadt/Dosse fällt nun auch das traditionsreiche Dressur- und Springturnier Agravis Cup in der Halle Münsterland erneut aus. Es war vom 12. bis 16. Januar vorgesehen. Schweren Herzens haben sich die Organisatoren entschieden, die Veranstaltung auf das kommende Jahr zu verlegen. Die Corona-Lage in Deutschland sei weiterhin kritisch und die aktuell geltenden Beschlüsse ermöglichten die Durchführung des Turniers nur noch in stark eingeschränktem Umfang, heißt es in der Presseerklärung. Hinzu komme die Sorge vor weiteren Problemen, die mit der neu auftretende Omikron-Variante verbunden sein könnten.

„Mit der neuen Virusvariante sind wir wieder in einer völlig neuen Situation. Das ‚Rausimpfen aus der Pandemie‘ und eine damit verbundene stabile Infektionslage im Januar ohne weitere Kontaktbeschränkungen ist leider nicht zu erhoffen. Nach einer intensiven Risikoabwägung ist eine Weiterführung der Planungen in dieser unsicheren Lage nicht weiter tragbar“, erklärte Oliver Schulze Brüning, Vorsitzender des Reiterverbandes Münster. Alle Beteiligte hoffen nun, dass das nächste Agravis Cup vom 11. bis 15. Januar 2023 stattfinden kann. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für das kommende Jahr.

 

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]