Neustadt: Ausnahmehengst Quaterback lebt nicht mehr

Foto: Equitana

Neustadt: Ausnahmehengst Quaterback lebt nicht mehr

Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt in Neustadt/Dosse trauert um Quaterback. Der Ausnahmehengst starb im Alter von 18 Jahren an den Folgen einer Kolik. „Quaterback war nicht nur ein einmaliger Sportler und Vererber, sondern begeisterte unser ganzes Team jeden Tag mit seinem besonderen Charakter. Mit seiner einzigartigen Ausstrahlung zog er jeden in seinen Bann – egal ob bei großen Auftritten oder bei einem Besuch in seinem Stall“, sagte Landstallmeister Dr. Henning Frevert.

Der zuletzt auf Platz vier der weltbesten Dressurvererber rangierende Elitehengst Quaterback stammte aus der Neustädter P-Familie und sammelte nach seinem überragenden Sieg auf dem Bundeschampionat 2006 wiederholt Titel in Dressuren bis zur schweren Klasse. Als Vererber setzte Quaterback weltweit Maßstäbe. Allein bei der FN sind 72 gekörte Söhne und 532 eingetragene Zuchtstuten registriert. Von 1052 im Turniersport platzierten Pferden haben 90 Erfolge in der Klasse S. Im Grand Prix-Sport erfolgreiche Nachkommen sind u.a. DSP Quantaz (Isabell Werth) oder Pathetique und Quantum Vis (beide Dorothee Schneider) sowie Quater Back Junior FRH (Nicolas Wagner Ehlinger).

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]