Nürnberger Burg-Pokal und Louisdor-Preis mit neuen Terminen

Einige Stationen der beiden bedeutendsten Dressurserien fielen wegen der Corona-Pandemie bereits aus, doch jetzt nehmen der Nürnberger Burg-Pokal für sieben- bis neunjährige Pferde und der Louisdor-Preis für Grand Prix-Nachwuchspferde volle Fahrt auf.

Der Burg-Pokal musste auf sechs seiner zwölf Etappen verzichten, nun füllen neue Turnierstandorte den Kalender. Insgesamt bleibt es bei zwölf Qualifikationen, die jeweiligen Sieger sind dann kurz vor Weihnachten zum Finale in der Frankfurter Festhalle eingeladen. Bedingt durch die verkürzte Saison finden diesmal drei Qualifikationen bei Hallenturnieren statt. Die Stationen 2020:

Essen-Herbergen (Oldb.) / Gestüt Sprehe 10. - 14.Juni

Kronberg / Schafhof 26. - 28. Juni

Bettenrode 8. - 12. Juli

Darmstadt-Kranichstein 23. - 26. Juli

Verden 4. - 9. August

Donaueschingen 13. - 16. August

Dorsten / Gut Hohenkamp 11. - 13. September

Balve / Deutsche Meisterschaft Dressur und Springen 17. - 20. September

Ludwigsburg 24. - 27. September

Schenefeld 1. - 4. Oktober (Halle)

Chieming / Dressurtage Gut Ising 16.10. - 18.10.2020 (Halle)

Ankum 30.10. - 01.11.2020 (Halle)

Finale: Frankfurt / Festhallenturnier 17.12. - 20.12.2020

 

Auch der Louisdor-Preis für acht bis zehnjährige Grand Prix-Nachwuchspferde musste auf einige Qualifikationsstandorte verzichten. Sein Auftakt war bei Horses & Dreams in Hagen Ende April vorgesehen. Dort startet er nun verspätet in die Saison, denn Familie Kasselmann hat eine Genehmigung für ein nationales Dressurturnier erhalten, das an diesem Wochenende (4. bis 7. Juni) ohne Publikum ausgerichtet wird. Ausgeschrieben sind sechs Prüfungen von St. Georg bis Grand Prix Special, darunter die erste Qualifikation fürs Finale des Louisdor-Preises 2020. Da neben Horses&Dreams auch die Turniere Pferd International in München (21.-25.6.), das Dressurfestival auf Gestüt Bonhomme (18.-21.6.) und die Elmloher Reitertage (30.7.-2.8.) abgesagt wurden, mussten auch für diese Serie neue Stationen gefunden werden. Vorbehaltlich der behördlichen Auflagen und Genehmigungen können sich die Reiterinnen und Reiter auf folgenden Turnieren ihr Ticket fürs Finale sichern:

Bettenrode 8. bis 12. Juli

Verden 5. bis 9. August

Ising 4. bis 6. September

Oldenburg 29. Oktober bis 1. November

Das Finale der Serie findet wieder beim Frankfurter Festhallenturnier statt (17. bis 20. Dezember).

 

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]