Olympische Spiele: Liste der Ausfälle wächst

Je näher die Olympische Spiele in Tokio rücken, desto mehr häufen sich die Ausfälle. Nun gab auch Hubertus Schmidt bekannt, dass der Hengst Escolar verletzungsbedingt nicht an derer zweiten Sichtung für die Spiele in Kronberg am letzten Juni-Wochenende teilnehmen könne. Somit steht er auch nicht für Tokio zur Verfügung. Ein paar Tage zuvor hatte Christian Ahlmann sein Spitzenpferd Dominator abmelden müssen. Der elf Jahre alte Zangersheider Hengst hatte mit Topergebnissen überzeugen können. So gewann er unter anderem im April den Großen Preis von Doha und war Zweiter in den Großen Preisen von Leipzig und Madrid 2020. Doch zuletzt hatte Dominator Z geschwächelt und nicht die gewohnte außergewöhnliche Leistung gezeigt. Christian Ahlmann hatte das Gefühl, "dass nicht alles ganz in Ordnung ist". Das Pferd wurde in einer Tierklinik durchgecheckt und Ahlmanns Eindruck bestätigt. „Wir wollen kein Risiko eingehen und dem Pferd erst einmal eine Pause geben“, sagte er. Somit hat sich die Teilnahme an den Spielen mit seinem besten Pferd erledigt. Die Vielseitigkeit muss auf Ingrid Klimke verzichten, die mit einem Nachwuchspferd gestürzt war und nicht rechtzeitig wieder belastbar sein wird. Sie hofft nun auf einen Start bei der Europameisterschaft in der Schweiz Ende September.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]