Patrik Kittels Toy Story eingeschläfert

Foto: Stefan Lafrentz

Patrik Kittels Toy Story eingeschläfert

Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel musste seinem einstigen Erfolgspferd Toy Story adieu sagen. 2016 war der Come Back II-Sohn aufgrund gesundheitlicher Probleme am Kehlgang offiziell aus dem Sport verabschiedet worden, doch die Beschwerden ließen keinen anderen Ausweg, als den Braunen nun im Alter von 18 Jahren einzuschläfern. Unter Patrik Kittel, der das schwedische Warmblut von seiner Frau Lyndal Oatley übernommen hatte, gewann Toy Story 2012 die nationalen Meisterschaften, wurde Achter beim Weltcup-Finale in s‘-Hertogenbosch und belegte mit der schwedischen Mannschaft Platz vier bei der Europameisterschaft 2013 in Herning.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]