Pferdehaltung: Das Leben in der Gruppe

Pferdehaltung: Das Leben in der Gruppe

Sie gilt als der Königsweg eines tiergerechten Pferdelebens: die Gruppenhaltung, die den Tieren unter anderem ein Höchstmaß an sozialen Kontakten mit ihresgleichen ermöglicht. Mit der Betonung auf „gilt als“: Denn bei näherer Betrachtung ist längst nicht jede Gruppenhaltung wirklich tiergerecht. Damit sie tatsächlich zum Königsweg wird, ist vonseiten des Pferdehalters mehr noch als bei anderen Haltungsformen ein hohes Maß an Kompetenz und Umsicht erforderlich. 

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]