PferdePromi: Dayman – Ein richtiger Clown

Foto: Percilla Hägg

PferdePromi: Dayman – Ein richtiger Clown

Dayman kam bei Hermann Gerland zur Welt. Der Name hat in Fußballkreisen einen schönen Klang, immerhin hat der gebürtige Bochumer über 200 Spiele für seinen Heimatverein VFL Bochum bestritten und anschließend eine Trainerkarriere beim FC Bayern München eingeschlagen. Zuletzt war er Assistenztrainer von Bundestrainer Hansi Flick. Aber Gerlands Herz schlägt nicht nur für den Fußball, sondern auch für Pferde. Seit den 1990er-Jahren züchtete er auf seinem Hof in Marienfeld (Kreis Gütersloh) Dressurpferde. Das Erfolgreichste ist der Westfale Dayman, der mit Dorothee Schneider von Turnier zu Turnier wächst. Dayman stammt ab von Daily Dream, 2010 Reservesieger der westfälischen Körung. Dessen Vater Diamond Hit wurde nicht nur mit der Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde und beim Bundeschampionat dekoriert, sondern agierte mit Emma Hindle im Sattel auch sehr erfolgreich auf dem Grand Prix-Viereck. Daymans Mutter Favea ist Tochter des Florestan-Sohn Flovino. In Westfalen aufgewachsen wurde Dayman vom Grand Prix-Reiter Jürgen Höfler in den Sport gebracht. Bis hin zu Siegen zum St. Georg Special gefördert, wechselte der Braune 2020 nach Luxemburg. Sein neuer Besitzer, ein chinesischer Unternehmer, dessen Firma Lian United GmbH im saarländischen Mettlach eine Reitanlage unterhält, gab das Pferd in die Obhut von Sascha Schulz. Der luxemburgische Dressurreiter führte Dayman aufs Grand Prix-Parkett und zu zahlreichen Siegen und Platzierungen im Mittelfeld, überwiegend auf nationalen deutschen Turnieren. Ob dem Besitzer die Ergebnisse nicht gefallen haben, ist nicht bekannt, jedenfalls entschied er sich für einen Reiterwechsel. Die Suche führte zu Dorothee Schneider.

 

★ LESEPROBE | Der vollständige Artikel ist in der April-Ausgabe 2025 von PferdeSport International nachzulesen. ★

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]