PferdePromi: Iron Dames my Prins – Energiebündel mit Freude an der Arbeit

Foto: Stefan Lafrentz

PferdePromi: Iron Dames my Prins – Energiebündel mit Freude an der Arbeit

Springsport liegt ihm wahrlich im Blut: Der 2012 geborene Schimmel My Prins stammt ab von Zilverstar der Familie Philippaerts in Belgien und ist Enkel des Erfolgspferds des Niederländers Gerco Schröder, Berlin. Der Holsteiner Hengst, als Caspar eingetragen und später als Eurocommerce Berlin in den Parcours dieser Welt zu Hause, gewann mit Gerco Schröder unter anderem 2006 die Team-Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft in Aachen und belegte Platz sechs in der Einzelwertung. Auch auf der Mutterseite von My Prins findet sich bestes Leistungsblut. Seine Mutter Isele van Orshof (v. Darco) ist Tochter des Winningmood, jenes Hengstes, der mit Luciana Diniz für Brasilien ein Stück Springsportgeschichte geschrieben hat und Zweiter im Großen Preis von Aachen (hinter Janne Friederike Meyer-Zimmermann) geworden war. Züchter Ludo Philippaerts hatte also allen Grund anzunehmen, dass aus seinem Fohlen später mal ein großartiger Sportler werden würde. Seine Grundausbildung und die ersten Erfahrungen im Parcours erhielt der Wallach bei Claudia und Gerald Nothdurft im südniedersächsischen Friedland. Damals hieß er noch My Prins van Dorperheide, der Namenszusatz weist auf das Gestüt der Familie Philippaerts hin. Zunächst stellte Claudia Nothdurft das Pferd in ländlichen Prüfungen vor, später ritt nur noch Gerald den inzwischen in Klasse S angekommenen Belgier. Des einen Leid, des anderen Freud – so könnte man den weiteren Werdegang beschreiben. Gerald Nothdurft hatte sich einen Schlüsselbeinbruch zugezogen und bat David Will, das Pferd in Schuss zu halten, bis er wieder in den Sattel steigen könne. Will erinnert sich: „Gerald und wir waren freundschaftlich verbunden, wir hatten schon öfter zusammengearbeitet.“

News >

Dorothee Schneider startet neu im Gestüt Famos

Gemeinsame Vision Pferd – mit Beginn des Jahres 2026 starten Mannschafts-Olympiasiegerin...

[ mehr]

Ende gut, alles gut. EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Gold fürs Team, Silber für Michi Jung, ein toller vierter Platz für Calvin Böckmann. Natürlich...

[ mehr]

Deutsche Reiter führen mit neun Springfehlern Vorsprung EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine deutsche Vielseitigkeitsmannschaft jemals mit so einem...

[ mehr]

Das Gelände wird’s entscheiden EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Normalerweise sagt man zu dem, was die deutschen Buschreiter Donnerstag und Freitag hier im...

[ mehr]

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]