Philip Rüping verliert Spitzenpferde Clinta und Messenger

Foto: Stefan Lafrentz

Philip Rüping verliert Spitzenpferde Clinta und Messenger

In nächster Zeit wird Springreiter Philip Rüping auf Turnieren seine Nachwuchspferde vorstellen, denn der 33-jährige Bereiter im Stall von Paul Schockemöhle musste sich von seinen Erfolgspferden Clinta und Messenger verabschieden. Beide wurden von Paul Schockemöhle an die Double H Farm in den USA verkauft. Die elfjährige Oldenburger Schimmelstute Clinta v. Clinton, mit der Rüping im vergangenen Jahr den Großen Preis von Neumünster gewann, wird künftig mit dem US-amerikanischen Springreiter Mclain Ward unterwegs sein, der in seinem eigenen Land zum Reiter des Jahres gekürt wurde und im Stall der Double H Farm reitet. Im Sattel des elfjährigen Hannoveraner Hengstes Messenger v. Montender hat Quentin Judge Platz genommen, der zur Familie der Double H Farm gehört. Die beiden haben ihre ersten Springen in Wellington bereits absolviert.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]