Philip Rüping verliert Spitzenpferde Clinta und Messenger

Foto: Stefan Lafrentz

Philip Rüping verliert Spitzenpferde Clinta und Messenger

In nächster Zeit wird Springreiter Philip Rüping auf Turnieren seine Nachwuchspferde vorstellen, denn der 33-jährige Bereiter im Stall von Paul Schockemöhle musste sich von seinen Erfolgspferden Clinta und Messenger verabschieden. Beide wurden von Paul Schockemöhle an die Double H Farm in den USA verkauft. Die elfjährige Oldenburger Schimmelstute Clinta v. Clinton, mit der Rüping im vergangenen Jahr den Großen Preis von Neumünster gewann, wird künftig mit dem US-amerikanischen Springreiter Mclain Ward unterwegs sein, der in seinem eigenen Land zum Reiter des Jahres gekürt wurde und im Stall der Double H Farm reitet. Im Sattel des elfjährigen Hannoveraner Hengstes Messenger v. Montender hat Quentin Judge Platz genommen, der zur Familie der Double H Farm gehört. Die beiden haben ihre ersten Springen in Wellington bereits absolviert.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]