Philippe Guerdat verliert Amt des Nationaltrainers

Foto: Stefan Lafrentz

Philippe Guerdat verliert Amt des Nationaltrainers

Seit 2013 ist Philippe Guerdat, Vater des schweizerischen Championatsreiters Steve Guerdat,  Nationaltrainer der französischen Springreiter. Unter der Führung des Schweizers konnte die Equipe Tricolore zahlreiche Erfolge verbuchen,  darunter der EM-Titel von Roger-Yves Bost in Herning 2013, ein Jahr darauf Team-Silber bei den Weltreiterspielen im eigenen Land und zuletzt die Mannschaftsgoldmedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. In den beiden letzten Championaten, nämlich bei der EM in Göteburg und bei den Weltreiterspielen in Tryon, gingen die Franzosen jedoch leer aus und konnten sich nicht auf direktem Wege für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 qualifizieren. In der Konsequenz hat der französische Verband nun bekannt gegeben, die Zusammenarbeit mit Philippe Guerdat zu beenden. Der heute 66-Jährige Olympiareiter hatte vor seinem Engagement in Frankreich die Ukraine, Spanien und Belgien trainiert.

BU: Die Zeiten sind vorbei: Nationaltrainer Philippe Guerdat (l.) mit der siegreichen französischen Mannschaft (Penelope Leprevost, Kevin Staut, Patrice Delaveau und Simon Delestre) bei der WM 2014 in Caen.

News >

Tjade Carstensen strahlender Sieger des U25 Springpokals

Der U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel um den Preis von...

[ mehr]

Rothenberger und Fendi müssen Start in Aachen absagen

Das deutsche Team geht im Nationenpreis Dressur lediglich mit drei Paaren an den Start. Sönke...

[ mehr]

Das „Silberne Pferd“ wurde beim CHIO verliehen

„Das Silberne Pferd“ geht in diesem Jahr an Julia Scharf und Franziska Niebert für ihre...

[ mehr]

Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg

Das Eröffnungsspringen des CHIO Aachen 2025, eine Fehler-Zeit-Prüfung über 1,45 Meter, sah...

[ mehr]

In 80 Tagen zum CHI Donaueschingen

In 80 Tagen, am 18. September, geht‘s los: Die zweite Auflage des Internationalen S. D. Fürst...

[ mehr]