Philippe Guerdat verliert Amt des Nationaltrainers

Foto: Stefan Lafrentz

Philippe Guerdat verliert Amt des Nationaltrainers

Seit 2013 ist Philippe Guerdat, Vater des schweizerischen Championatsreiters Steve Guerdat,  Nationaltrainer der französischen Springreiter. Unter der Führung des Schweizers konnte die Equipe Tricolore zahlreiche Erfolge verbuchen,  darunter der EM-Titel von Roger-Yves Bost in Herning 2013, ein Jahr darauf Team-Silber bei den Weltreiterspielen im eigenen Land und zuletzt die Mannschaftsgoldmedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. In den beiden letzten Championaten, nämlich bei der EM in Göteburg und bei den Weltreiterspielen in Tryon, gingen die Franzosen jedoch leer aus und konnten sich nicht auf direktem Wege für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 qualifizieren. In der Konsequenz hat der französische Verband nun bekannt gegeben, die Zusammenarbeit mit Philippe Guerdat zu beenden. Der heute 66-Jährige Olympiareiter hatte vor seinem Engagement in Frankreich die Ukraine, Spanien und Belgien trainiert.

BU: Die Zeiten sind vorbei: Nationaltrainer Philippe Guerdat (l.) mit der siegreichen französischen Mannschaft (Penelope Leprevost, Kevin Staut, Patrice Delaveau und Simon Delestre) bei der WM 2014 in Caen.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]