Portrait: Holsteins Champions

Foto: Janne Bugtrup

Portrait: Holsteins Champions

Beim Holsteiner Verband kam die Züchterschaft zu den Holsteiner Pferdetagen zusammen. Holsteins Championessen, Nachwuchssportler und Verkaufspferde trafen sich im schleswig-holsteinischen Elmshorn zum direkten Vergleich. 35 Holsteinerinnen der Jahrgänge 2020 und 2021 traten in vier springbetonten und einem dressurbetonten Ring gegeneinander an. Als springbetonte Siegerin stellte die Bewertungskommission Operetta v. Crack-Casall-Coriano heraus. Sie stammt aus der Zucht und dem Besitz von Wendy Davis Gerrish, die eigens aus den USA angereist war und die Ehrung entgegennahm. „Was für eine Stute!“, sagte Zuchtleiter Stephan Haarhoff voller Euphorie. „Operetta überzeugte bereits bei ihrer Eintragung auf ganzer Linie und diese Form konnte sie bis heute halten“, so Haarhoff weiter. Zum Sieg der Bewegungsstuten tanzte Odorata v. Franz Joseph Junior-Catoo-Aljano aus der Zucht und dem Besitz von Elisabet Wiemann aus Lutzhorn. Die bereits leistungsgeprüfte Dreijährige sei „ein Pferd, das keine Wünsche in der Körperharmonie offenlässt. Darüber hinaus ist sie mit sehr guter Bewegungsqualität und dem typischen Holsteiner Bewegungsablauf übers Knie ausgestattet“, hob der Zuchtleiter die Vorzüge der dressurbetonten Siegerin hervor.

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]