Riesenbeck: Mylen Kruse ist erste Deutsche Meisterin U25

Mylen Kruse kann sich über die zweite Goldmedaille in diesem Jahr freuen. Im Juni ritt die 23-Jährige aus Badbergen in Balve zum Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Springreiterinnen, nun trägt sie auch den Titel „Deutsche Meisterin“ der Altersklasse U25. Die Premiere dieser neuen DM wurde mit einem spannenden Finale entschieden. Als Favoritin startete Mia-Charlotte Becker ins Finale. Die ersten beiden Wertungsprüfungen hatte die Tochter des Bundestrainers Otto Becker mit einem Sieg und einem neunten Platz abgeschlossen, das bedeutete die Führung. Auch den ersten Umlauf des Finales absolvierte sie im Sattel des französischen Wallachs Beryl Des Pres, den sie erst in diesem Frühjahr von Sophie Hinners übernommen hatte, ohne Fehler. Doch in der zweiten Runde vermasselte ein Abwurf den Titel. Mit dem Gesamtergebnis von vier Strafpunkten wurde es die Silbermedaille.

Mylen Kruse gelangen am letzten Tag der Meisterschaft zwei Nullrunden. Mit dem DSP-Wallach Catch Me P hatte sie das Zeitspringen zwar ohne Fehler, aber recht langsam beendet. Platz 13 bedeuteten umgerechnet 3,86 Minuspunkte. In der zweiten Prüfung blieben die beiden fehlerfrei, und die beiden Nullrunden zum Schluss machten die Goldmedaille klar.

„Das jetzt so nochmal zu schaffen, ist schon unbeschreiblich“, sagte die zweifache Deutsche Meisterin des Jahres 2023.

Auch die Bronze-Medaille sicherte sich eine junge Dame: Teike Carstensen aus Schleswig-Holstein. Mit der von ihrer Familie gezogenen Holsteinerin Greece gelang ihr eine Nullrunde im Finale. Auch in den beiden vorangegangenen Prüfungen, in denen sie jeweils den zweiten Platz belegt hatte, waren alle Stangen liegen geblieben, insgesamt 5,13 Punkte. „Ja, ich habe mich ein bisschen geärgert über meinen Fehler. Der Umlauf war schwer, aber der zweite hatte nochmal eine Dreifache drin. Und dass ich das dann null geschafft hab, war mein Glück“, strahlte die 24-Jährige. Die Plätze vier bis sechs belegten Justin Tebbel mit Glassgo du Beaupre (6,72), Lia Sophie Bolten mit Charming Cassilla (9,05) und Laura Hetzel mit Angel D’Or (11,03).

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]