Stuttgart: Brite Harry Charles ist German Master

Der Brite Harry Charles hat das prestigeträchtige Springen „German Master“, das stets am Turnier-Freitag kurz vor Mitternacht entschieden wird, gewonnen. Im Sattel der Stute Aralyn Blue (v. Chacco-Blue) schnappte der 24-Jährige als letzter Starter dem bis dahin führenden Schweizer Steve Guerdat den Sieg vor der Nase weg. Guerdat setzte den erst neunjährigen belgischen Wallach Albführen’s Iashin Sitte ein, den er vor rund vier Monaten von der Belgierin Pascale Haep übernommen hatte. Dritte wurde die Französin Penelope Leprevost mit dem schwedischen Wallach Texas.

In zwei Qualifikationen hatten sich die zwölf besten Teilnehmer für das mit 100.000 Euro dotierte Springen „German Master“ empfohlen. Mit vier deutschen Reitern war die Gastgebernation stark vertreten: Philipp Schulze Topphoff und sein westfälischer Wallach Clemens de la Lande (v. Comme il faut) hatten sich nach fehlerfreiem Umlauf das Ticket fürs Stechen gesichert. Hier gelang ihm zwar der schnellste Ritt, aber ein Abwurf verhinderte ein besseres Ergebnis als Platz vier.

Marco Kutscher mit Outrageous Charmer und Hans-Dieter Dreher mit Vestmalle de Cotis kassierten im Umlauf jeweils einen Abwurf, Patrick Stühlmeyer mit Valento musste einen Zeitfehler hinnehmen.

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]