Süddeutsche Hengsttage

Foto: Hubert Fischer

Süddeutsche Hengsttage

Selten boten die Hengsttage der süddeutschen Verbände in München so viel Qualität wie in diesem Jahr. Aus der breiten Spitze mit vielen schönen Typen stachen etliche veranlagte Talente für Parcours und Viereck heraus. Siegerhengst wurde ein souverän auftretender Dante Weltino-Fidertanz-Rohdiamant-Sohn mit kraftvollem, aktivem Hinterbein und sehr gutem Schritt. Dante Weltino gewann 2017 unter Therese Nilshagen mit der schwedischen Mannschaft bei den Europameisterschaften in Göteborg die Bronzemedaille. Der Züchter und Besitzer des Siegerhengstes ist Franz Winklmaier aus dem niederbayerischen Buch am Erlbach. Perfekt wurde sein Züchterglück, als sich das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse in Kooperation mit Isabell Werth den Dunkelbraunen zum Spitzenpreis von 210.000 Euro sicherte.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]