Tierärzte: Eine Branche im Umbruch


Foto: Stefan Lafrentz

Tierärzte: Eine Branche im Umbruch


Sie heißen AniCura, Evidensia, Activet, Vetmeda, TeamVet, Altano… Dahinter verbergen sich Investmentfirmen, mitunter Konzerne, oder so genannte Private Equity-Gesellschaften. Sie alle haben ein Ziel: Tierarztpraxen und Tierkliniken aufzukaufen. Auch in der Pferdebranche geben immer mehr Veterinäre ihre Eigenständigkeit auf. Besonders ältere niedergelassene Tierärzte stehen vor dem Problem, keinen Nachfolger zu finden, dem sie ihre Praxis eines Tages verkaufen und damit einen Teil ihrer Alterssicherung sicherstellen können. Das Problem der Branche ist weiblich. Über 80 Prozent der Studierenden sind Frauen. Viele von ihnen haben kein Interesse, später die wirtschaftliche Verantwortung für eine Praxis zu übernehmen, sondern wollen ihren Beruf mit Familie und Freizeit in Einklang bringen.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]