Tierärzte: Eine Branche im Umbruch


Foto: Stefan Lafrentz

Tierärzte: Eine Branche im Umbruch


Sie heißen AniCura, Evidensia, Activet, Vetmeda, TeamVet, Altano… Dahinter verbergen sich Investmentfirmen, mitunter Konzerne, oder so genannte Private Equity-Gesellschaften. Sie alle haben ein Ziel: Tierarztpraxen und Tierkliniken aufzukaufen. Auch in der Pferdebranche geben immer mehr Veterinäre ihre Eigenständigkeit auf. Besonders ältere niedergelassene Tierärzte stehen vor dem Problem, keinen Nachfolger zu finden, dem sie ihre Praxis eines Tages verkaufen und damit einen Teil ihrer Alterssicherung sicherstellen können. Das Problem der Branche ist weiblich. Über 80 Prozent der Studierenden sind Frauen. Viele von ihnen haben kein Interesse, später die wirtschaftliche Verantwortung für eine Praxis zu übernehmen, sondern wollen ihren Beruf mit Familie und Freizeit in Einklang bringen.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]