Tryon: Dieses deutsche Springreiter-Team fährt zur WM

Foto: Stefan Lafrentz

Tryon: Dieses deutsche Springreiter-Team fährt zur WM

Die meisten Reitsport-Disziplinen haben ihre Teams bereits aufgestellt, nun hat auch der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) bekannt gegeben, wer bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA starten wird. Dies sind in alphabetischer Reihenfolge:Simone Blum (Zolling) mit DSP Alice, Marcus Ehning (Borken) mit Pret a Tout oder Comme il faut, Laura Klaphake (Steinfeld) mit Catch me if you can OLD sowie Maurice Tebbel mit Chaccos‘ Son oder Don Diarado. Reservist ist Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Berlinda. „Grundlagen der Nominierung sind neben der erbrachten Leistung in dieser Saison eine optimale Vorbereitung und Leistungsperspektive für die WEG. Der Start eines Pferdes wenige Tage vor den Weltreiterspielen beim internationalen Springturnier in Calgary fällt aus Sicht des Springausschusses nicht darunter. Das haben wir bei der Nominierung berücksichtigt“, sagte Bundestrainer Otto Becker. Die Weltreiterspielen finden vom 11. Bis 23. September in TRyon statt, lediglich die Nominierung der deutschen Dressurreiter steht noch aus.

Foto: Hans-Dieter Dreher und Berlinda gehören als Reservisten zum Springreiter-Team für die WM in Tryon.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]