Tryon: Dieses deutsche Springreiter-Team fährt zur WM

Foto: Stefan Lafrentz

Tryon: Dieses deutsche Springreiter-Team fährt zur WM

Die meisten Reitsport-Disziplinen haben ihre Teams bereits aufgestellt, nun hat auch der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) bekannt gegeben, wer bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA starten wird. Dies sind in alphabetischer Reihenfolge:Simone Blum (Zolling) mit DSP Alice, Marcus Ehning (Borken) mit Pret a Tout oder Comme il faut, Laura Klaphake (Steinfeld) mit Catch me if you can OLD sowie Maurice Tebbel mit Chaccos‘ Son oder Don Diarado. Reservist ist Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Berlinda. „Grundlagen der Nominierung sind neben der erbrachten Leistung in dieser Saison eine optimale Vorbereitung und Leistungsperspektive für die WEG. Der Start eines Pferdes wenige Tage vor den Weltreiterspielen beim internationalen Springturnier in Calgary fällt aus Sicht des Springausschusses nicht darunter. Das haben wir bei der Nominierung berücksichtigt“, sagte Bundestrainer Otto Becker. Die Weltreiterspielen finden vom 11. Bis 23. September in TRyon statt, lediglich die Nominierung der deutschen Dressurreiter steht noch aus.

Foto: Hans-Dieter Dreher und Berlinda gehören als Reservisten zum Springreiter-Team für die WM in Tryon.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]