Vejer: Ende der Sunshine Tour nach Herpes-Fall

Die Sunshine Tour in Vejer de la Frontera (Andalusien/Spanien), die „Mutter” aller mehrwöchigen Turnierserien, wird am Sonntag, 7. März, abgebrochen. Die verbleibenden drei Wochen entfallen. Der Grund: Ein Pferd aus Belgien zeigte Symptome des Herpesvirus EHV-1, der aggressivsten Variante aller Herpesviren.

Nach dem Ausbruch der hochansteckenden Infektionskrankheit bei der Springsportserie im spanischen Valencia hatte der Weltreiterverband alle internationalen Turniere in zehn Ländern auf dem europäischen Festland verboten. Lediglich die laufenden Südtouren in Spanien, Portugal und Italien erhielten eine Ausnahmegenehmigung – unter der Voraussetzung, dass keine neuen Pferde auf die Anlagen kommen und die abreisenden Pferde strenge veterinärmedizinische Kontrolle durchlaufen.

Das betroffene Pferd bei der Sunshine Tour war auf direktem Wege von Belgien aufs Turniergelände Dehesa Montenmedio gekommen und hatte während der ersten beiden Tour-Wochen an den Wettbewerben teilgenommen. Zu Beginn der dritten Woche teilte der belgische Tierarzt dem Organisationskomitee mit, dass eines der von ihm betreuten Tiere Fieber habe. Das Tier wurde unverzüglich vom Turniergelände separiert und in einem zwei Kilometer entfernten Stall untergebracht. Es wurde ein Bluttest veranlasst und auf verschiedene Erreger (u.a. Herpes) untersucht. Die Testergebnisse waren negativ. Das Pferd wurde einige Tage intensiv beobachtet, doch erst nach rund einer Woche, am 4. März, zeigte es die Herpes-typischen neurologische Auffälligkeiten. Notgedrungen entschied das Organisationskomitee gemeinsam mit der FEI und dem spanischen Landwirtschaftsministerium, die Tour zu beenden.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]