Verkauft: David Will verliert Spitzenpferd C-Vier

Großes Pech für David Will: Der 34 Jahre alte Springreiter, der auf dem Hofgut Dagobertshausen bei Marburg trainiert, musste sein Spitzenpferd C-Vier abgeben. Die Besitzerin Janine Rijkens hat den 14-jährigen Holsteiner Wallach v. Cardento-Concorde verkauft.

C-Vier war das erfolgreichste Pferd in David Wills bisheriger Karriere. Mit ihm gehörte er im vergangenen Jahr zum Silber-Team bei der Europameisterschaft in Riesenbeck (Platz sieben in der Einzelwertung), und mit ihm ritt er gerade erst auf Platz sechs beim Weltcup-Finale in Leipzig. Es war das beste Ergebnis der deutschen Reiter. C-Vier und Will galten als Kandidaten für die Weltmeisterschaft, die im August in Herning (Dänemark) ausgetragen wird. Bundestrainer Otto Becker sagte: „Das ist ein großer Verlust für David und auch für uns im Hinblick auf kommende Championate. Das Paar war eine feste Größe im Olympiakader.“

David Will schrieb auf Instragram: „Ich bin Familie Rijkens extrem dankbar dafür, dass sie mir die Chance gegeben hat, dieses fantastische Pferd zu reiten und so viele gemeinsame Siege zu feiern.“

 

News >

Das war’s mal wieder... EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Das war’s mal wieder, die Dressur-Europameisterschaft in Crozet ist Geschichte, kaum war das...

[ mehr]

100 für 100 – Gemeinsam sichtbar! Unterstützung für den Parasport

Die besten deutschen Reiter in der Paradressur haben sich zusammengetan und ein großes Projekt...

[ mehr]

Genf, Jiva Hill, Lundin, Rosie,… EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

In den Jiva Hill Stables ging es am Samstag beschaulich zu, die Pferde hatten einen ruhigen...

[ mehr]

Von Siegern und Siegen EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Manchmal sind es nicht die Sieger, an die man sich erinnert, sondern diejenigen, die eine ganz...

[ mehr]

Team geschafft – das Einzel begann EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Neuer Tag, neues Glück für Ingrid Klimke und den westfälischen Hengst Vayron (sorry für den...

[ mehr]