Hufrehe

Foto: Christiane Slawik

Vet-Check: Hufrehe

Hufrehe ist im Prinzip eher ein klinisches Symptom als eine eigenständige Erkrankung – und es gibt zwei Hauptursachen für diese äußerst schmerzhafte Huflederhautentzündung: „Rund 90 Prozent aller Hufrehefälle liegt eine Stoffwechselstörung zugrunde“, sagt Tierärztin Dr. Julia Mack. „Den größten Anteil an diesen Fällen – etwa zwei Drittel – hat das Equine Metabolische Syndrom (EMS). Das andere Drittel ist in der Regel auf das Equine Cushing-Syndrom zurückzuführen. Bei diesen Erkrankungen verändert der erhöhte Insulinspiegel die Durchblutung im Huf.“ Die verbleibenden rund zehn Prozent der Fälle entstehen aufgrund einer Vergiftung oder Entzündung, durch die Giftstoffe in die Blutbahn gelangen, welche die Hufrehe auslösen. „Bei einer Geburtsrehe entsteht eine Vergiftung, weil Teile der Nachgeburt in der Gebärmutter verblieben sind“, erklärt Mack. „Eine entzündliche Belastungsrehe kann hingegen dadurch entstehen, dass z. B. ein Bein schwer erkrankt ist und das andere Bein deshalb erheblich mehr Last tragen muss, oder weil ein Pferd generell massiv überlastet wird.“ Dann gibt es noch den Klassiker: Ein Pferd kommt unbemerkt aus der Box aus und frisst die Haferkiste leer … Durch so einen ernährungstechnischen Supergau sterben wichtige Bakterien der Darmflora ab, dafür vermehren sich explosionsartig schädliche Bakterien, die Giftstoffe bilden.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]