Vielseitigkeit: Ingrid Klimke nimmt Kurs auf die EM

Bei Olympia in Tokio musste sie noch pausieren, nun aber will Ingrid Klimke wieder ins Championatsgeschehen eingreifen. Mit ihrem Oldenburger Hale Bob wurde die 53-Jährige für die Europameisterschaft vom 23. bis 26. September in Avenche/Schweiz nominiert. Seit ihrem schweren Sturz mit ihrem Nachwuchspferd Cascamara beim Turnier im polnischen Baborowko sind nun rund drei Monate vergangenen, die Rippenbrüche und der komplizierte Schlüsselbeinbruch sind ausgeheilt. Mitte August startete die Reitmeisterin sogar schon wieder auf einem Turnier. Im belgischen Arville belegte sie mit Hale Bob den ersten Platz im Nationenpreis des CCIO4*.

Nun also die Europameisterschaft in der Schweiz, bei der Klimke ihren nunmehr 17 Jahre alten Oldenburger Wallach SAP Hale Bob OLD einsetzen möchte. Ebenfalls nominiert wurden Tokio-Reservist Andreas Dibowski mit FRH Corrida, Michael Jung mit fischerWildWave, Dirk Schrade mit Casino, Anna Siemer mit FRH Butts Avondale und Christoph Wahler mit Carjatan S. Nicht dabei sind Sandra Auffarth und Julia Krajewski. Deren Olympiasiegerin Amande de B’Neville soll sich noch eine Zeitlang erholen, wie auch Michael Jungs Fischerchipmunk.

 

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]