Vielseitigkeit: Peter Thomsen bald neuer Bundestrainer?

Foto: Stefan Lafrentz

Vielseitigkeit: Peter Thomsen bald neuer Bundestrainer?

Peter Thomsen trägt nun einen ganz besonderen Titel: „engagierter Vorruheständler“. Was sich dahinter verbirgt? Die Post, Thomsens Arbeitgeber, ermöglicht es älteren Mitarbeitern, bei vollen Bezügen in den Vorruhestand zu gehen, um Platz für jüngere Kollegen zu machen. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Älteren innerhalb von drei Jahren ehrenamtlich engagieren. Manche von Thomsens Kollegen tun dies in der Betreuung behinderter oder alter Menschen, andere helfen in Sportvereinen mit. Peter Thomsen, zweimaliger Olympiasieger, hat sich sein Ehrenamt im Vielseitigkeitssport ausgesucht und wird Bundestrainer Hans Melzer unter anderem bei der Vorbereitung der Aktiven auf die Olympischen Spiele in Tokio unterstützen. Melzer gibt Ende des Jahres seinen Job auf. Gute Chancen also für den sympathischen Mann aus Holstein, neuer Bundestrainer zu werden. Ein bisschen geübt hatte er schon 2019 im Vorfeld und während der Europameisterschaft in Luhmühlen. Auch dort ging Thomsen Hans Melzer zur Hand.

 

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]