Warendorf: Bundeschampionat weiter in Planung

Foto: Stefan Lafrentz

Warendorf: Bundeschampionat weiter in Planung

Wie ein Fels in der Brandung: Überall hagelt es Turnierabsagen, doch die Deutsche Reiterliche Vereinigung hält an ihrem Bundeschampionat fest. Vom 2. bis 6. September ist das Festival der jungen Pferde in Warendorf geplant. „Bis dahin sind es mehr als vier Monate. Daher sehen wir aktuell keinen Grund, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben“, sagte Turnierleiter Markus Scharmann.

Allerdings sind noch viele Fragen offen. Die zahlreichen Qualifikations- bzw. Sichtungsturniere im Lande wird es in diesem Jahr nicht geben. Je nach Lage der politischen Entscheidungen und der Entwicklung des öffentlichen Lebens muss man sehen, wann wieder zumindest wieder regionale Turniere erlaubt sind. Eventuell müssen kurzfristig neue Qualifikationen ausgeschrieben werden oder der Modus, wie man sich fürs Bundeschampionat qualifiziert, angepasst werden. Warendorf verspricht: „Wir werden da sehr flexibel sein.“

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]