Warendorf: Bundeschampionat weiter in Planung

Foto: Stefan Lafrentz

Warendorf: Bundeschampionat weiter in Planung

Wie ein Fels in der Brandung: Überall hagelt es Turnierabsagen, doch die Deutsche Reiterliche Vereinigung hält an ihrem Bundeschampionat fest. Vom 2. bis 6. September ist das Festival der jungen Pferde in Warendorf geplant. „Bis dahin sind es mehr als vier Monate. Daher sehen wir aktuell keinen Grund, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben“, sagte Turnierleiter Markus Scharmann.

Allerdings sind noch viele Fragen offen. Die zahlreichen Qualifikations- bzw. Sichtungsturniere im Lande wird es in diesem Jahr nicht geben. Je nach Lage der politischen Entscheidungen und der Entwicklung des öffentlichen Lebens muss man sehen, wann wieder zumindest wieder regionale Turniere erlaubt sind. Eventuell müssen kurzfristig neue Qualifikationen ausgeschrieben werden oder der Modus, wie man sich fürs Bundeschampionat qualifiziert, angepasst werden. Warendorf verspricht: „Wir werden da sehr flexibel sein.“

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]