Warendorf: Bundeschampionat weiter in Planung

Foto: Stefan Lafrentz

Warendorf: Bundeschampionat weiter in Planung

Wie ein Fels in der Brandung: Überall hagelt es Turnierabsagen, doch die Deutsche Reiterliche Vereinigung hält an ihrem Bundeschampionat fest. Vom 2. bis 6. September ist das Festival der jungen Pferde in Warendorf geplant. „Bis dahin sind es mehr als vier Monate. Daher sehen wir aktuell keinen Grund, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben“, sagte Turnierleiter Markus Scharmann.

Allerdings sind noch viele Fragen offen. Die zahlreichen Qualifikations- bzw. Sichtungsturniere im Lande wird es in diesem Jahr nicht geben. Je nach Lage der politischen Entscheidungen und der Entwicklung des öffentlichen Lebens muss man sehen, wann wieder zumindest wieder regionale Turniere erlaubt sind. Eventuell müssen kurzfristig neue Qualifikationen ausgeschrieben werden oder der Modus, wie man sich fürs Bundeschampionat qualifiziert, angepasst werden. Warendorf verspricht: „Wir werden da sehr flexibel sein.“

 

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]