Warendorf: Sichtung der WM-Kandidaten

Foto: Stefan Lafrentz

Warendorf: Sichtung der WM-Kandidaten

Eigentlich hätte die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im August stattfinden sollen, aber auch diesem Turnier machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Nun wird das Championat vom 9. bis 13. Dezember als Indoor-Veranstaltung in der Verdenener Niedersachsenhalle ausgerichtet. Die erste Sichtung fand nun in Warendorf statt, die zweite folgt am 19. und 20. Oktober. Daran nehmen dann auch alle fünf- und sechsjährigen Anwärter auf ein WM-Ticket teil.

Folgende siebenjährige Pferde dürfen an der zweiten Sichtung teilnehmen:

Bob Marley, Hannoveraner Hengst v. Bon Bravour - De Niro (Reiterin: Jana Freund)

Candy OLD, Oldenburger Stute v. Sir Donnerhall I - Fürst Heinrich (Helen Langehanenberg)

Devonport, Hannvoveraner v. Dancier – Ravallo (Jeanna Högberg)

Drama Queen, Westfälische Stute v. Deveraux - Louis le Bon (Sabrina Geßmann)

Finley, Westfalen Wallach v. First Selection – Ehrentusch (Ann-Christin Wienkamp)

Harrods, Hannoveraner Wallach v. Hochadel – Rotspon (Frederic Wandres)

Querida Mia, Rheinländer Stute v. Quotenkönig – Ravallo (Lukas Fischer)

Schöne Scarlett, Hannoveraner Stute v. Scolari – Londonderry (Helen Langehanenberg)

S Rockyna, Westfalen Stute v. Sir Donnerhall I - Feuerschein I (Sabrine Geßmann)

Zum Glück RS2, Oldenburger v. Zonik - Florestan I (Reiter: Robin van Lierop)

Ebenfallls nominiert und aufgrund seiner Leistungen bereits gesetzt für die WM-Teilnahme ist außerdem der westfälische Hengst Revolution, Hengst v. Rocky Lee – Rouletto (Andreas Helgstrand/Dänemark).

 

Die fünf- und sechsjährigen Dressurpferde hatten ihre erste Sichtung bereits im Rahmen der Bundeschampionate. Eingeladen zur zweiten Sichtung sind alle Finalteilnehmer bzw. die dafür qualifizierten Pferde. Darüber hinaus traten im Rahmen der Sichtungsprüfung in Warendorf weitere sechs fünf- und acht sechsjährige Pferde an, die nicht an den Bundeschampionaten teilgenommen hatten, sich aber nachweislich dafür qualifiziert hatten oder unter ausländischen Reitern die Zulassungsvoraussetzungen im Ausland erreicht haben. Hiervon wurden zwei fünf- und sechs sechsjährige Pferde zusätzlich zur zweiten Sichtung (19. und 20. Oktober) eingeladen. Dies sind:

Fünfjährige Pferde:

Escamillo, Rheinischer Hengst v. Escolar – Rohdiamant (Helen Langehanenberg)

Finest Black Lady, Hannoveraner Stute v. Finest - Royal Highness (Reiterin: Jeanna Högberg/SWE)

Sechsjährige Pferde:

Elitist, Rheinländer Hengst v. Escolar - De Niro (Juliane Brunkhorst)

Espe, Westfalen Stute v. Escolar – Dimaggio (Catherine Dufour/DK)

Eternity, Westfalen Stute v. Escolar - Sir Donnerhall I (Catherine Dufour/DK)

For Gold OLD, Oldenburger Hengst v. Franziskus – Zack (Stefanie Wolf)

Von Herzen FH, Oldenburger Stute v. Van Vivaldi - De Niro (Marcus Hermes)

Zoom, Hannoveraner Hengst v. Zack - Don Schufro (Helen Langehanenberg)

 

Foto: Secret v. Sezuan ist bereits aufgrund seines Sieges beim Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde für die WM qualifiziert. Foto: Stefan Lafrentz

 

 

News >

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]